Es bedarf nur eine Entscheidung, um 3 wichtige Dinge zu verändern

Heute bin ich mit meinem Sohn den Schulweg per Fahrrad gefahren. Wir wollten testen, wie gut es klappt. Ab August geht es dann immer mit dem Fahrrad zur Schule. Für meinen Teil, wollte ich nur die beruhigende Sicherheit haben, das mein Sohn vertraut mit dem Fahrrad zur Schule fahren kann. Doch auf dem Weg ist noch etwas ganz anderes mit mir passiert. Ich spürte wieder die Freiheit und Leichtigkeit, welche man auf dem Fahrrad wahrnehmen kann. Der frische Wind, welcher um die Nase weht, staufreie Wege und das gute Gefühl der Bewegung. Sofort kam mir ein Gedanke auf: “ Ich kann doch auch zukünftig in der Stadt das Auto stehen lassen.“

Zuhause wieder angekommen recherchierte ich all meine Gedankengänge. In die Suchmaschine tippte ich folgenden Satz ein: “ Vorteile und Ersparnisse, wenn man vom Auto auf das Fahrrad umsteigt.“ Natürlich weiß ich, welche Vorteile es bringt, aber ein Hirn braucht es schwarz auf weiß. Die Fakten hoben meine Euphorie nochmals um ein Vielfaches an. Ich kann mehrere vermeintliche Probleme auf einmal lösen. Unseren geliebten Planeten schonen, meinen Körper wieder etwas Formen, meinen Geldbeutel für schöne Dinge füllen, mich ausgeglichener fühlen, meinen Kindern ein gutes Vorbild sein. Na, wenn dies mal nicht schlagkräftige Argumente sind.

Wer mich kennt der weiß, das es nicht bei euphorischen Gedanken bleibt. Da mein altes Fahrrad tatsächlich quietschend alt ist, kaufte ich mir gleich heute ein Neues. Dazu noch einen Kindersitz für meine Tochter und glühende Vorstellungen, wie wir zukünftig nun mit dem Fahrrad durch Leipzig fahren.

Auch wenn man sich vordergründig keine Gedanken um unsere Umwelt macht ( ich gestehe, ich gehöre auch dazu), so kann man doch Gutes für diese tun. Ich hatte als ersten Gedanken, mein Wohlgefühl im Auge. Und mal ganz ehrlich, glückliche Menschen sind wie eine Vitamintablette ( oder wer es natürlicher mag: ), eine Portion Obst für unseren Planeten. Da strömen soviel wertvolle/aufbauende Energien durch die Luft. Tief einatmen und genießen. In diesem Sinne: Ein fröhliches Radeln.

 

 

Fahrrad-statt-Auto

Urheber: scorecompass.de

Werbung

Veröffentlicht von Flyingsoul

Lebenskünstlerin

2 Kommentare zu „Es bedarf nur eine Entscheidung, um 3 wichtige Dinge zu verändern

  1. Oh, Manno Chrissy,
    hier Kerstin. Grüß‘ Dich – hier in „Deinem“ neuen „Blog-Outfit“, sozusagen.
    Heute ist „nN“ = „noch November“ – und unten in der Gemeinschaftswaschmaschine trudelt noch die Wäsche vor sich hin.
    So spät Abends zu waschen ist leider angebracht, weil natürlich am Sa+So gefühlt immer „alle“ hier waschen, dann laufe ich so oft umsonst runter.
    Ich bin arg in Verzug (a) bei Deinen YT-Videos bin ich erst bei Nummer Neun und (B) hier in dem neuen / neu gestylten BLOG hab ich auch eben grad erst reingeschaut.
    Oh-Manno, während das hier alles neu „aufgestellt“ ist (hübsch-hübsch!) bin ich ja, wie Du weißt umgezogen, nur 3 km vom Stadtteil „West“ in den Stadtteil „Ost“ über einen großen Fluß hinüber- und „hinweg“. Und seit ich hier in dem „neuen“ / anderen Stadtteil wohne, fahre ich sehr viel mehr Auto (vom täglichen Dienstweg „über Land“ durch den Landkreis mal abgesehen) und bis jetzt fahre ich hier fast noch gar kein Fahrrad. Das ist echt absolut „übelst“!

    Vor allem, wer mich noch aus dem anderen Stadtteil kennt, weiß, daß ich (ohnehin schon von Kindesbeinen an) passionierte Radlerin bin: Alles was nur irgend geht, wurde und wird – ganz selbstverständlich – zu jeder Tages- und Nachtzeit, zu jeder Jahreszeit per Rad erledigt. So waren zum Glück auch meien „alten“Nachbarn in der vorherigen Wohnung.

    In unserem Ort gibt es jährlich das sog. Stadtradeln“. Dort sammeln die Fahrradfahrer über 1 best. Zeitraum (Sommer) ihre gesamten Fahrradkilometer. Alles wird online erfaßt. Man muß es dort eintippen. Dann gibt es so „Fahr-Gemeinschaften“, Dörfer, Kollektive („Teams“) Vereine, VErbäne, Kirchgemeinde-Gruppen, Jugendclubs, Firmen & Betriebe, Schulklassen usw., die sich zusammenschließen und dann wird der Sieger ausgelobt. Gewinner waren sehr oft Dörfer draußen „am Lande“, die per Rad bis in die nächst größeren Städte bzw. bis an die S-Bahn-Stationen heranfahren.

    Aber hier in dem neuen Wohngebiet geht das irgendwie noch nicht so richtig. Das irritiert mich etwas. Tatsache ist auch, daß ich mit dem Auspacken der Kisten absolut gar nicht nachkomme, that’s it.
    U.a., weil ich direkt aus dem halbfertigen Umzug in eine neue Arbeits-Stelle „gestolpert“ bin. Die Fahrrad-Luftpumpen sind tatsächlich noch nicht wieder aufgetaucht, aber sie werden irgendwo sein: Bei mir verschwindet so schnell nix. Leider. Ich bin kein guter „Wegschmeißer“.

    Wieviel kann man hier eigentlich reintippen? Ist die Zeichenzahl begrenzt.

    Noch mal kurz zum Thema Rad & PKW. Mein kleines Auto (10 J. alt) war diese Woche zur („normalen/regulären“) Inspektion. Ich sage mal nicht, was DAS gekostet hat:OHMYGOD, ich dachte, ich fall um! Ich glaube das war die Hälfte von DEM, was es überhaupt noch wert ist.
    Aufgewachsen bin ich nämlich auch in einer (ähnlich großen/kleinen/mittleren) Stadt, wo wir immer fast alles per Rad erledigen konnten (genial!) , obwohl wir immer auch ein (kl.) Auto hatten.
    I.d.S. Gute Nacht und morgen ist dann Dezember = das erste TÜRCHEN nicht vergessen.
    Einen guten Rutsch in den Advent. Ciao

    Gefällt 1 Person

  2. OOOOOH, Kerstin – wie schön, das du den Weg hier hin gefunden hast :-). Ich glaube, man kann soviel tippen, wie man möchte :-). Deshalb bin ich auch zu diesem Portal gewechselt. Kostet zwar Geld, aber man hat mehr Raum zum austauschen und verwirklichen. Yeah, morgen, bzw. in 10 min, dürfen wir das erste Türchen öffnen. Ich freue mich jetzt schon hihi. Ich Frierkatze kann nur sagen: Danke für mein Auto im Winter. Jetzt mit dem Radel und den Kids unterwegs zu sein, wäre der Horror für mich. Irgendwie müsste es auch gehen, aber um so dankbarer bin ich, das es eben nicht gehen muss, sondern fahren darf 😉 Im Frühjahr werde ich wieder Umweltbewusster ;-). Sei ganz lieb gegrüßt und träume bunt 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: